Ich verstehe Heideggers In-der-Welt-sein als jene ganzheitliche Selbst-Erfahrung des Menschen, in der ein Sein erfahrbar wird, das sich selbst erfahren kann. In dieser Erfahrung sind Selbst und Welt eins und können nicht unabhängig voneinander existieren, so wie es wissenschaftliche Sichtweisen seit Descartes sonst üblicherweise beschreiben. Die Existenz des Daseins ist […]
WeiterlesenBücher
The Neural Basis of Free Will
♨ Peter Tse, 2013 , Review by Bob Doyle —————————————————— Review
WeiterlesenWarum der Mensch sich Gott erschuf
☰ Wolfgang Schmidbauer, 2007 Die Macht der Religion It is a long established fact that a reader will be distracted by the readable content of a page when looking at its layout. The point of using Lorem Ipsum is that it has a more-or-less normal distribution of letters, as opposed […]
WeiterlesenI Ging
☰ Übersetzung : Richard Wilhelm, 1981 Das Buch der Wandlungen It is a long established fact that a reader will be distracted by the readable content of a page when looking at its layout. The point of using Lorem Ipsum is that it has a more-or-less normal distribution of letters, […]
WeiterlesenDie Welt ist Klang
☰ Joachim-Ernst Behrendt, 1983 Nada Brahma It is a long established fact that a reader will be distracted by the readable content of a page when looking at its layout. The point of using Lorem Ipsum is that it has a more-or-less normal distribution of letters, as opposed to using […]
WeiterlesenDurch Musik zum Selbst
♨ Peter Michael Hamel, 1980 | 2022-07-05 Bewusstsein, Musik, Wissenschaft Dieses Buch – Durch Musik zum Selbst – entdeckte ich anfang der 80er Jahre in einer kleinen Buchhandlung in Wasserburg. Ich war auf der Reise zu einer Freundin in Bayern. Das Buch faszinierte mich damals noch mehr als die […]
WeiterlesenSidhartha
☰ Hermann Hesse, 1922 Volltext
WeiterlesenDemocracy and Education
☰ John Dewey, 1916 Volltext
WeiterlesenOn Revolution
☰ Hannah Arendt, 1962 Volltext
WeiterlesenTractatus Logico-Phylosophicus
☰ Ludwig Wittgenstein, 1922 Volltext
Weiterlesen